
Wird gesucht
►Wartung ►Wartungsaufwand ►Maximale Einsatzdauer ►Packanleitungen
WARTUNGS-AUFWAND
SERVICE-CHECK


Folgende Wartungsarbeiten werden durch die autorisierte Fachkraft beim Service Check ausgeführt.
- Optische Kontrolle des Schwimm-körpers auf Beschädigungen (z.B. Risse, Scheuerstellen, Porösität).
- Optische Prüfung der Nähte, Gurte und Beschläge.
- Prüfung der Handauslösung mittels Prüfdorn- und Prüfplättchen.
- Prüfung des Mundventils auf Einrisse, poröse Stellen und auf Dichtigkeit.
- Wasseraktivierung der Auslöseautomatik und Funktionskontrolle mittels Prüfdorn- und Plättchen.
- 16-stündiger Dichtigkeitstest des aufgeblasenen Schwimmkörpers mittels elektronischem Präzisions-prüfmanometer.
- Ersetzen aller Dichtungen.
- Einsetzen neuer Auslösetablette.
- Kontrolle der CO2-Patrone auf Inhaltsmenge mit Präzisionswaage und optische Kontrolle auf äussere Beschädigungen (z.B. Korrosion)
- Elektronisch kontrollierte Montage mit Drehmoment-Überwachung.
Die ausgeführten Wartungsarbeiten bestätigt die autorisierte Wartungs-Fachperson mit seinem persönlichen Stempel auf dem Schwimmkörper, welcher dokumentiert, dass der Service Check gemäss den gültigen Wartungsvorschriften des Herstellers ausgeführt worden sind.
Die Weste erhält eine Prüfplakette welche vom Hersteller SECUMAR mit der Identifikations-Nummer der autorisierten Wartungsstation versehen ist.
►Wartung ►Wartungsaufwand ►Maximale Einsatzdauer ►Packanleitungen