Wartung    ►Wartungsaufwand   ►Maximale Einsatzdauer    ►Packanleitungen  

​​​​​​​PACKANLEITUNGEN
So machen Sie Ihre Rettungsweste wieder einsatzklar.

Ihre aufblasbare Rettungsweste war erfolgreich im Einsatz und Sie benötigen Hilfe beim Wiederklarmachen?​​​​​​​
Keine "Hexerei" — denn beim Kauf jeder SECUMAR-Rettungsweste liegt eine gedruckte Packanleitung mit Bildern und einer einfachen Beschreibung bei. 
Sie haben die "Packungsbeilage" oder eben die gedruckte Packanleitung verlegt ? KEIN PROBLEM!
Wir stellen Ihnen für jedes SECUMAR-Rettungsmittel eine Packanleitung vom SECUMAR YouTupe®-Kanal zur Verfügung.​​​​​​​
 ►   Besuchen Sie direkt bei YouTupe® https://www.youtube.com/user/BernhardtApparatebau/videos

Was Sie unbedingt verhindern sollen !
Eine unsachgemässe Wiederklarmachung Ihrer Rettungsweste wie folgende Beispiele zeigen.
image-10949153-sicherheit-wasser-aab32.w640.jpg

Sicherheitshinweis für das korrekte Wiederklarmachen und Packen einer SECUMAR-Rettungsweste.

Eine aufblasbare Rettungsweste kann nur einwandfrei funktionieren, wenn ihr Schwimmkörper korrekt gepackt ist. Bei Rettungswesten, die zur Wartung eingesandt wurden, haben SECUMAR-Wartungsfachleute wiederholt fest gestellt, dass Schwimmkörper vom Anwender falsch in die Schutzhülle gepackt wurden. Beachten Sie daher bitte stets die beigelegte Gebrauchsanweisung.

Nachfolgend sind verschiedene falsch gepackte Rettungswesten beispielhaft dargestellt.
Abb. 1: So bitte nicht! Die weissen Schwimmkörper-Haltebänder dienen nicht zum Festziehen des Schwimmkörpers im unaufge-blasenen Zustand!
Abb. 2: Auch bei dieser SURVIVAL 275 (Baujahr 2003) wurden die weissen Schwimmkörper-Haltebänder fälschlicherweise festgezogen. Sie dürfen keinesfalls als Packhilfen missbraucht werden.

Abb. 3: Die weissen Schwimm-körper-Haltebänder dürfen keinesfalls als Packhilfen missbraucht werden, um wie in diesem Beispiel damit den Schwimmkörper zusammen-zuschnüren.

In diesem Fall (vgl. Abb. 1-3) handelt es sich um eine SURVIVAL 275 (Baujahr 2003). Die Bilder zeigen vollständig durchgezogene Schwimmkörper-Haltebänder. Diese weissen, Zeising-ähnlichen Bänder dienen dazu, den Schwimmkörper im aufgeblasenen Zustand optimal am Körper zu fixieren. Sie dürfen keinesfalls als Packhilfen missbraucht werden, um wie in diesem Beispiel damit den Schwimmkörper zusammenzuschnüren.

Häufig werden die Enden der Schwimmkörper-Haltebänder fälschlicherweise zusätzlich um den Schwimmkörper gewickelt.
Beide Packweisen sind falsch und können das Funktionieren des Schwimmkörpers stark beeinträchtigen und sogar komplett verhindern.


Wartung    ►Wartungsaufwand   ►Maximale Einsatzdauer    ►Packanleitungen